Liste 7
TEAM NEUSTART –
Auswechseln. Aufbruch.
Aufschwung zusammen!

Unterstützung aus Hessen von Dr. Schamim Eckert für ABDA-Kandidaturen von Thomas Preis und Dr. Ina Lucas

9. Januar 2025

Dr. Schamim Eckert, die am kommenden Mittwoch als neue Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen zur Wahl steht, hat heute in Frankfurt am Main angekündigt, dass sie bei der Wahl der neuen ABDA-Spitze am direkt darauffolgenden Donnerstag für Thomas Preis als neuen ABDA-Präsidenten stimmen wird. Zudem unterstützt sie die Kandidatur von Dr. Ina Lucas als künftige Vizepräsidentin der ABDA.

„Die ABDA braucht nach den Misserfolgen der letzten Jahre und dem Debakel rund um die gescheiterte Wiederwahl der für diese Misserfolge maßgeblich verantwortlichen Gabriele Overwiening einen glaubwürdigen Neustart. Dafür stehen Thomas Preis und Dr. Ina Lucas, die das verlorengegangene Vertrauen von uns Apothekerinnen und Apothekern in unsere Standesvertretung wieder herstellen, die nötigen Strukturveränderungen anstoßen und die ABDA endlich wieder zum verlässlichen und ernstzunehmenden Gesprächspartner für alle demokratischen Parteien in der Hauptstadt machen werden“, betonte Dr. Schamim Eckert. 

Einzig mit einem solchen Neustart könne die ABDA gegenüber einer künftigen Bundesregierung erfolgreich für eine nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die öffentlichen Apotheken wirken. „Wir befinden uns in einer der größten Krise der öffentlichen Apotheken seit Bestehen der Bundesrepublik und die aktuelle ABDA-Spitze wird parteiübergreifend schlichtweg nicht mehr ernst genommen, wie die Misserfolge der letzten Jahre gezeigt haben“, warnte Eckert vor noch größerem Schaden für den gesamten Berufsstand, falls Overwiening ihre Kandidatur nicht zurückzieht.

Als geradezu anmaßend bezeichnete Eckert Äußerungen von Overwiening, großer Zuspruch aus Reihen der Kollegenschaft habe in ihr den Entschluss reifen lassen, nach ihrer gescheiterten Wiederwahl nun doch noch einmal den Hut in den Ring zu werfen – was sie vor wenigen Wochen noch ausgeschlossen hatte. „Außer Postkartenaktionen, roten T-Shirts und unausgegorenen Pseudo-Eskalationskonzepten hat die ABDA nichts zum Widerstand gegen die Apothekenreformpläne beigetragen. Es waren die Apothekerinnen und Apotheker der Basis, teilweise unterstützt von ihren Verbänden und Kammern, beispielsweise in Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein und auch wir Hessen, die mit Demonstrationen, Petitionen, Aktionen, unzähligen politischen Gesprächen auch auf bundespolitischer Ebene und eigenen Impulsen den Job der ABDA erledigt und die Apothekenreform auch im Zusammenspiel mit ihren jeweiligen Landesregierungen verhindert haben. Dass Frau Overwiening jetzt suggeriert, die größtenteils völlig enttäuschten Kolleginnen und Kollegen hätten sie zu einem ‚Weiter so‘ ermutigt, ist schlichtweg dreist“, so Dr. Schamim Eckert weiter.

Dass sich immer mehr Kammern und Verbände pro Thomas Preis und Dr. Ina Lucas positionierten, stimme sie sehr optimistisch, die ABDA bis zum Antritt einer neuen Bundesregierung als schlagkräftige und ernstgenommene Interessensvertretung neu aufzustellen. „Die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat oberste Priorität, deshalb muss dies erstes Ziel für Thomas Preis, Dr. Ina Lucas und ihr gesamtes Team sein. Anschließend gehen wir gemeinsam die nötigen Strukturveränderungen an und stellen das zerstörte Vertrauen der Apothekerschaft durch Taten statt Phrasen wieder her“, kündigte Eckert abschließend an.

 

Weitere Beiträge

Stellungnahme

Stellungnahme

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sowohl der Verlauf als auch die Ergebnisse der ersten Delegiertenversammlung der LAK Hessen in dieser neuen Wahlperiode am vergangenen Mittwoch, 15. Januar 2025, sorgen weiterhin für Gesprächsbedarf in ganz Hessen. Da uns in den...

Ein Fallbeispiel: Wie die Kammerspitze jegliches Vertrauen verspielt hat

Ein Fallbeispiel: Wie die Kammerspitze jegliches Vertrauen verspielt hat

Für Christine Zentgraf (54) hat die Spitze der Landesapothekerkammer Hessen jegliches Vertrauen verspielt. Wer die Geschichte rund um ihren Notdienstkreis im hessischen Osten an der Grenze zu Thüringen kennt, weiß warum. Jetzt engagiert sich die Apothekeninhaberin aus...