„Ich trete mit der Liste 7 an, da ich bei der Apothekerkammer Hessen schon seit langer Zeit die Nähe zu uns Mitgliedern vermisse“, sagt Miriam Oster (58), Apothekeninhaberin aus Oberursel. Im Vorstand des Hessischen Apothekerverbandes (HAV) engagiert sie sich seit vielen Jahren für ihren Berufsstand, gestaltet dort Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit – und erfährt daher tagtäglich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Hessen von den hausgemachten Defiziten innerhalb der derzeitigen Kammer.
Ein Hauptproblem sei die Kommunikation – von der altbackenen Internetseite über monatelange Bearbeitungszeiten selbst einfachster Anfragen per E-Mail bis hin zu Intransparenz bei Entscheidungsprozessen und Finanzen. „Seit Jahren praktiziert die hessische Apothekerkammer keine ehrliche und direkte Kommunikation auf Augenhöhe in Richtung zu uns Apothekerinnen und Apothekern. Dass die dafür Verantwortlichen sich jetzt im Wahlkampf als Reaktion auf unser Team Neustart nun plötzlich ebenfalls mit dem Attribut ‚neu‘ versehen und sich letztendlich jeglichen Neuerungen standhaft verweigern und wohl auch in Zukunft – wie auch all die Jahre zuvor – keinerlei echte Veränderungen hervorbringen werden, spricht allein schon für sich.“
Miriam Oster ist überzeugt davon, dass die Landesapothekerkammer Hessen umgehend einen Neustart braucht, um wieder zur wirklichen Interessensvertretung der hessischen Apothekerinnen und Apotheker zu werden. Genau dafür stehe Liste 7. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass Apothekerinnen und Apotheker bei eigeninitiativen Anfragen an die Kammer unter neuer Führung zeitnah hilfreiche Antworten und angemessene Problemlösungen erhalten – anders als bisher“, betont Oster.
Zudem gelte es, menschlich und technisch zeitgemäße Kommunikationsformen zu etablieren, damit die Kammer auch wieder bei jungen Kolleginnen und Kollegen wahrgenommen wird. „Dazu gehören Mails und Apps, die Bereitstellung von Downloads für den Nachwuchs, ein ansprechendes Design und moderne Dialogformen, auch in den sozialen Medien. All das werden wir mit Dr. Schamim Eckert als neuer Kammerpräsidentin umsetzen“, sagt Miriam Oster zu.
Generell gehe es den 21 Apothekerinnen und Apothekern der Liste 7 und ihren vielen Unterstützerinnen und Unterstützern darum, der Kammer mit ihrem behördlichen Dienstleistungscharakter ein Profil wie in anderen Bundesländern zu geben: „Keine Belehrungen, Zurechtweisungen und unverhältnismäßig angestoßenen Verfahren mehr, sondern Hilfestellung und Unterstützung! Wenn wir die Kammer nach dieser Prämisse umgestalten, stellen wir auch das verloren gegangene Vertrauen von uns Apothekerinnen und Apothekern gegenüber der Kammer wieder her.“
Miriam Oster betont, dass ihr Kommunikation auf Augenhöhe mit ihren Kolleginnen und Kollegen Herzenssache ist. Als engagierte Standespolitikerin stehe sie zudem für sinnhafte und nach vorne gerichtete Gespräche mit der Politik, und zwar parteiübergreifend und positiv-konstruktiv, einzig am Wohle der Apothekerschaft ausgerichtet.
„Als Mitglied des HAV-Vorstands trete ich auch jetzt schon für all das ein und möchte mit der Liste 7 dafür Sorge tragen, dass in Zukunft auch bei der Kammer Öffentlichkeitsarbeit und politische Kommunikation Herzenssache werden“, wirbt Miriam Oster um die Stimmen der Apothekerinnen und Apotheker für Liste 7 – „Team Neustart“ bei der Kammerwahl 2024.










