Liste 7
TEAM NEUSTART –
Auswechseln. Aufbruch.
Aufschwung zusammen!

„Unsere ‚Hessischer Weg‘ der letzten 18 Monate hat uns Apotheker in allen Regionen Hessens wieder zusammengeschweißt!“

21. November 2024

„Die unzureichende Unterstützung der Kammer für die öffentlichen Apotheken in den letzten Jahren ist inakzeptabel und kann so nicht länger hingenommen werden. Da muss sich ganz viel ändern und unser Team Neustart mit Dr. Schamim Eckert und Holger Seyfarth an der Spitze wird all das ändern!“ Mit diesen Worten bringt Falko Löchel (46), Apothekeninhaber aus Kirchhain, auf den Punkt, warum er für Liste 7 kandidiert. 

Es sei schlimm, dass die Apotheken in Hessen in den vergangenen Jahren kaum etwas von der Kammer haben an Unterstützung erwarten können. „Schlimmer ist jedoch, dass wir uns daran gewöhnt haben, nie etwas anderes zu erwarten. Erst unser ‚Hessischer Weg‘ der letzten 18 Monate hat uns Apotheker in allen Regionen Hessens wieder zusammengeschweißt. Liste 7 ist die logische Konsequenz, um jetzt auch unsere Kammer zukunftsfähig zu machen“, betont der 46-Jährige.

Falko Löchel ist überzeugt, dass die Landesapothekerkammer Hessen mit einer neuen Führung endlich wieder an der Seite der Basis steht und deren Interessen partnerschaftlich vertritt. „Unser Wahlprogramm haben wir genau unter dieser Vorgabe verfasst“, berichtet er und nennt konkrete Punkte wie die unzureichende Erreichbarkeit und oft langwierige Beratung bei Anfragen an die Kammer und die generell altbackene Kommunikation seitens der LAK.

 Fassungslos machten ihn auch immer wieder die Berichte von Kolleginnen und Kollegen in Sachen Berufsgerichtsverfahren: „Die von uns selbst bezahlten Juristen agieren gegen uns, obwohl wir nichts verbrochen haben. Das ist schlichtweg unglaublich!“. Deshalb habe die Liste 7 in ihrem Wahlprogramm auch explizit festgeschrieben, dass die Einleitung von Berufsgerichtsverfahren künftig das letzte Mittel der Wahl ist, wenn nach Vermittlungsversuchen und Lösungsvorschlägen durch das neue Kammerpräsidium kein anderes Mittel mehr möglich ist.

Massiven Verbesserungsbedarf sehen Liste 7 und Falko Löchel auch beim Versorgungswerk, etwa wenn es um die Anmeldung von Pharmaziepraktikanten geht. „Es ist doch unzumutbar, dass eine erfolgreiche Anmeldung seit Jahren regelmäßig länger als ein halbes Jahr dauert!“, kritisiert der Apothekeninhaber enttäuscht. Das werde Liste 7, wenn sie die Mehrheit in der neuen Delegiertenversammlung gewinnt, umgehend ändern. 

Für den 46-Jährigen bezeichnend für das Agieren der aktuellen Kammerspitze: Ausgerechnet in diesem Jahr, im Jahr der Kammerwahl, sei die Anmeldung der Pharmaziepraktikanten nach rund drei Monaten Bearbeitungszeit erledigt gewesen. „Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, aber im Jahr 2024 sind natürlich auch drei Monate Bearbeitungszeit noch viel zu lange“, so Falko Löchel abschließend.

🫵 Wählen Sie deshalb bei der Kammerwahl vom 26. November bis 5. Dezember 2024 Liste 7!

 

Weitere Beiträge

Stellungnahme

Stellungnahme

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sowohl der Verlauf als auch die Ergebnisse der ersten Delegiertenversammlung der LAK Hessen in dieser neuen Wahlperiode am vergangenen Mittwoch, 15. Januar 2025, sorgen weiterhin für Gesprächsbedarf in ganz Hessen. Da uns in den...

Ein Fallbeispiel: Wie die Kammerspitze jegliches Vertrauen verspielt hat

Ein Fallbeispiel: Wie die Kammerspitze jegliches Vertrauen verspielt hat

Für Christine Zentgraf (54) hat die Spitze der Landesapothekerkammer Hessen jegliches Vertrauen verspielt. Wer die Geschichte rund um ihren Notdienstkreis im hessischen Osten an der Grenze zu Thüringen kennt, weiß warum. Jetzt engagiert sich die Apothekeninhaberin aus...